Diesen Donnerstag 11.05.23 findet ihr uns ab 16 Uhr auf der Hanse 3 bei der DiWo-Week (Do-It-With-Others) mit unserem Info- und Merchstand. Anne und Ute halten 20 Uhr einen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde zum Thema Dekriminalisierung der Freeteknoszene. 21 Uhr läuft der Film “Free Tekno” von Gunnar Hauth. Komm vorbei und support your local RaveBase :o)
+++ Die Vorbereitungen für die Tolerade am 13.05.2023 sind im vollen Gange! Auch dieses Jahr werden wir den Tolerave e.V. bei der Tolerade unterstützen. Es geht wieder auf die Straße und gemeinsam wollen wir dem bunten, lauten, sympathisch-chaotischen Dresden die Aufmerksamkeit verschaffen, die es verdient! +++
+++ The preparations for the Tolerade on 13.05.2023 are in full swing! Also this year we will support the Tolerave e.V. at the Tolerade. It goes again on the street and together we want to give the colorful, loud, sympathetic-chaotic Dresden the attention it deserves! +++
Tekno kennt keine Grenzen, keine Herkunft, keine Hautfarbe, keine Rasse, Tekno verbindet Menschen auf der ganzen Welt, erkennt jedes Geschlecht gleichwertig an und lässt diese Kategorien verschwinden. Gerade in Dresden ist diese Message besonders wichtig, um der Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz entgegenzutreten. Wir lassen uns nicht einschüchtern!
Wir unterstützen die Initiative der diesjährigen Herz statt Hetze und des Tolerave e.V. mit einer eigenen Demonstration: „Tekno against fascism and racism“ am 25.Oktober 2020 und fordern euch auf, aufzustehen und gemeisam gegen Faschismus und Rassismus laut zu werden.
Unterstützt die teilnehmenden Kollektive, Soundsysteme und Organisationen mit einer Spende zur Finanzierung der Tekno-Trucks.
rave on and stay connected
rave-base e.V.
To all ravers!
Tekno knows no borders, no origin, no colour, no race. Tekno connects people all over the world, recognises each gender equally and makes these categories disappear. Especially in Dresden this message is very important to counteract xenophobia and intolerance. We will not be intimidated!
We support the this year’s „Herz statt Hetze“ (heart instead of hate) initiative with our own demonstration: „Tekno against fascism and racism“ at the 25th of october and call on you to stand up and to be loud against fascism and racism.
Wir sind Teil der Tolarade! Desystematik SoundLab, DaimonSound, GoapunxX, Klangkollektiv, Büro Paul Fröhlich
und Rave-Base e.V. laden euch ein, mit uns für Toleranz zu raven. Tekno
kennt keine nationale Grenzen, steht für Weltoffentheit und kulturelle
Freiräume. Lasst uns zeigen, dass Dresden eine bunte Zukuft hat!
We are part of the Tolarade! Desystematik SoundLab, DaimondSound, GoapunxX, Klangkollektiv, Büro Paul Fröhlich
und Rave-Base e.V. invite you to rave for tolerance. Tekno knows no
national borders, stands for cosmopolitanism and cultural freedom. Let
us show that Dresden has a colourful future!
Verschiedene Workshops sind auch 2024 wieder in Planung. Wir werden euch rechtzeitig informieren!
Habt ihr Bock was Neues zu erfahren? Braucht ihr bestimmtes Know How oder habt ihr einfach nur Interesse an einem bestimmten Thema oder ABER ihr habt Supertalente, die ihr gerne mit euren DUDEs teilen wollt? Dann schreibt uns eine Mail und wir sorgen dafür, dass der entsprechende Wokshop ins Leben gerufen wird.
Wir suchen laufend kreative Köpfe, die unsere Projekte unterstützen, eigene Ideen und Aktionen einbringen und mit uns verwirklichen wollen. Es geht und außerdem darum ein möglichst großes Netzwerk aufzubauen, damit wir als Subkultur unsere Interessen vertreten können.
Ganz im Sinne unseres Ziels DIY Initiativen zu stärken, haben wir ein Konzept für eine Gemeinschaftswerkstatt erstellt und bei der Quartiersmeister-Stiftung mit eurer Hilfe einen Preis für die Anschubfinanzierung gewonnen! Wir suchen immernoch einen Freiraum und weitere Unterstützer zur Umsetzung des Projektes „Rave-Base-Werkstatt“!
Weiterhin setzen wir uns für Freiräume in unserer Stadt ein, um wie es schon in der anderen Städten möglich ist, unkommerzielle Veranstaltungen ohne bürokratischen Aufwand ganz LEGAL umsetzen zu können. Dresden kann mehr als die Semperoper!
Am 23.02.2019 präsentieren wir uns das erste Mal auf der Hellen Freude
bei unseren Freunden im Sektor Evolution. Schaut vorbei, fragt uns
Löcher in den Bauch und erzählt uns von euren Ideen!